Einsatzzweck unseres
CO
2-Prüfgerätes:

Feststellen von Undichtigkeiten
in einer Gasanlage


CO2-Prüfgerät der Fa. Harald Karow

 
Vorteile

Einfacher Transport:

 

circle07_blue.gif Schnellstmögliche Anlagenprüfung auf eine Leckanlage

 

circle07_blue.gif Einsatz des Testgerätes als mobiles Prüfgerätes

 

circle07_blue.gif Einsatz des Testgerätes auch als Festeinbau


B
edienungsanleitung

 

Integrieren Sie das Prüfgerät wie folgt in die Gesamtanlage:

 

circle07_blue.gifCO2-Prüfgerät mittels 3/4"-Flügelmutter am Druckreglerausgang befestigen und die Versorgungsleitung am
    Absperrhahn des Prüfgerätes anschließen.
    Bei AFG-Anlagen setzen Sie die begefügten Übergangsadapter (3/4" auf 1/2") dazwischen.

circle07_blue.gifBei einer dauerhaften Installation des Prüfgerätes in einer Anlage öffnen Sie beide in Reihe liegenden
    Absperrhähne, damit die Anlage dauerhaft versorgt werden kann. Der Absperrhahn, der im Bypass liegt, ist
    abgesperrt (Griff steht quer zum Absperrhahn).

 

circle07_blue.gifUm den Prüfungsvorgang einzuleiten, schließen Sie die CO2-Versorgung am Druckreglerabsperrhahn ab.
    Schrauben Sie nun den Glaskörper ab. Füllen Sie den Glaskörper zu 2/3 mit Wasser und montieren diesen wieder.
    Sperren Sie die Durchgangsversorgung ab, in dem Sie den Absperrhahn mit dem schwarzen Griff um 90 drehen.
   Öffnen Sie nun den Bypass und die Gasversorgung der Anlage am Druckregler.

 

circle07_blue.gifSollte sich in der Anlage eine Undichtigkeit befinden, wird dies durch Bläschen im Schauglas angezeigt.

 

circle07_blue.gifGrenzen Sie in diesem Fall die Undichtigkeit ein, in dem Sie die Anlage jeweils vom letzten Bauteil in der
    Gesamtanlage trennen. Nach erfolgter Trennung eines Bauteils müssen Sie überprüfen, ob noch Bläschen
    festzustellen sind.
    Wenn keine Bläschen mehr sichtbar sind, haben Sie die Undichtigkeit gefunden.

 

Herstellung und Vertrieb:
Harald Karow
Getränkefachwart
Befähigte Person nach BetriebSichV
www.harald-karow.de



Getränkeleitungsreinigung u. -wartung
Schankanlagenprüfungen Schankanlagenservice
Kohlensäure und Mischgashandel
Reinigungsgerätebau



Dr.- Heinrich-Jasper-Str. 31
38667 Bad Harzburg
Tel. 05322/ 55 35 55
Fax 05322/ 55 35 53
eMail: kontakt@Harald-Karow.de

© Harald Karow Getränkeleitungsreinigung, Bad Harzburg 2010-2014